Du bist überfordert ‐ der Alltagswahnsinn mit deinem Kind schlägt zu – wir helfen!

Das Kompetenzzentrum für professionelle Kinder‐Diagnostik

Mit der AufUndLos-Diagnostik unterstützen wir Kinder und Jugendliche bei deren Entwicklung und somit auch indirekt die Eltern, indem wir präventiv Schwierigkeiten erkennen, Klarheit vermitteln und somit konkrete Lösungen aufstellen, den Kindern und Eltern nach kurzer Zeit zu einem besseren Leben verhelfen!
mehr Zeit, besseres Alltagsmanagement, Ausgeglichenheit
glücklicheres Familienleben, harmonische Partnerschaft
bessere Schulnoten und Problemlösungskompetenz
unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Wir telefonieren und sprechen über deine / eure Herausforderungen. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch.

PROBLEME, STRESS, FRUST, MÜHSAMER ALLTAG 
UND KEIN GUTES FAMILIENLEBEN?

Kennst du diese und folgende Situationen?

  • Du bist nur mehr genervt
  • Du hast wenig Spaß zu Hause
  • Es wird fast nur mehr über die Schule geredet
  • Deine Kinder halten Regeln nicht ein
  • Du schimpfst sehr oft und reagierst nur,
    anstatt zu agieren
  • Dein Alltag ist nur noch mühsam
  • Dein Kind bekommt nur noch schlechte Noten
  • Du hast permanent das Gefühl “Es passt
    etwas nicht mit meinem Kind“ - und du weißt
    nicht warum?



Du hast permanent das Gefühl “Es passt etwas nicht mit meinem Kind - und du weißt nicht warum”?

Kennst du diese und folgende Situationen?

Du bist nur mehr genervt
Du hast wenig Spaß zu Hause
Es wird fast nur mehr über die Schule geredet
Deine Kinder halten Regeln nicht ein
Du schimpfst sehr oft und reagierst nur,
anstatt zu agieren
Dein Alltag ist nur noch mühsam
Dein Kind bekommt nur noch schlechte Noten
Du hast permanent das Gefühl “Es passt
etwas nicht mit meinem Kind“ - und du weißt
nicht warum?

MIT DER RICHTIGEN BEURTEILUNG BZW. DIAGNOSTIK, STEHEN DEINEM KIND ALLE TÜREN OFFEN - DENN DANN WEISST DU, 
WAS ZU TUN IST!

AUFUNDLOS KINDERDIAGNOSTIK METHODE:

1. Anamnese

2. Untersuchung

3. Befund

Unsere Diagnostik-Leistungen im Detail:

Entwicklungsdiagnostik (Kindergarten, Schule)
Kindergarten F1 - Formular
Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)
Konzentration & Aufmerksamkeit - AD(H)S
Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Teilleistungsstörungen
Ängste
kognitives Leistungsniveau (Stärken/Schwächen)
Rechenschwäche und Dyskalkulie

Nach dem Erstgespräch besteht die Möglichkeit 
einer Online-Beratung per Videotelefonie

Bequem von zu Hause aus reden wir in deinen vier Wänden über eine verschlüsselte, gesicherte Videotelefonie. Die Kamera wird dabei eingeschaltet sein, sodass du den/die jeweilige PsychologIn als deine/n GesprächspartnerIn in jedem Fall sehen wirst. In unserer Online-Beratung sprichst du mit dem Experten, der dir in deiner Situation am allerbesten weiterhelfen wird. Nutze diese komfortable, unkomplizierte Möglichkeit mit jemandem zu sprechen, der dir auch aus der Distanz helfen wird.
  • einfache Beratung per Videokonferenz am Computer, Laptop oder Tablet
  • vertraulicher & sicherer Online-Konferenzraum
  • keine Installation, keine Downloads, keine Konfiguration, jedoch modernste Datensicherheit
  • du erhältst per E-Mail den Link zum geschützten Konferenzraum
Technik bei der Online-Beratung:

Der Umgang mit unserem Online-Konferenzraum ist kinderleicht und sehr intuitiv. Du kannst mit deinem Computer, Laptop, Tablet und auch Smartphone teilnehmen. Solltest du noch nie in einem Online-Konferenzraum gewesen sein, haben wir dir einfachste Erklärungsvideos vorbereitet, die du per E-Mail in deiner Terminbestätigung und Erinnerungs- E-Mails erhältst. Es ist absolut kinderleicht – jeder kann das!
unverbindliches Erstgespräch per Telefon vereinbaren
Wir sprechen über deine / eure Herausforderungen. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch.

3 SCHRITTE ZU UNSEREM BERATUNGSGESPRÄCH:

1.

Klicke kostenloses Erstgespräch vereinbaren oder auf "Online-Beratungstermin vereinbaren“, wenn du unser Gespräch per Videokonferenz von zu Hause aus führen möchtest oder klicke „Praxis - Beratungstermin vereinbaren“, wenn du direkt zu uns kommen möchtest.

2.

In allen Fällen landest du auf der Produktseite, wo du die Bezahlung vornimmst (ausgenommen Erstgespräch)  und dann zur Terminvereinbarung weitergeleitet wirst. Dort suchst du dir deinen Wunschtermin aus, gibst uns dein Anliegen bekannt und bestätigst deine Buchung. Fertig!

3.

Du erhälst per E-Mail deine Terminbestätigung und Rechnung (bei der Online-Beratung erhältst du zusätzlich die kurze Anleitung) sowie Terminerinnerungen kurz vor unserem Treffen - egal, ob du den Online- oder Praxistermin buchst. 
Du erhältst außerdem in jeder E-Mail einen Link zur technischen Erklärung, 
wie du den Online-Konferenzraum betrittst und was du dazu machen musst. Eines vorweg: es ist kinderleicht!
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Wir telefonieren und sprechen über deine / eure Herausforderungen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch.
Online - Beratungstermin vereinbaren
Beratung bequem online von zu Hause aus.
Praxis - Beratungstermin vereinbaren
Beratung direkt bei uns vor Ort in der Praxis.

DU HAST EIN PROBLEMKIND? NUR DIE DIAGNOSTIK GIBT AUFSCHLUSS, OB ES WIRKLICH SO IST UND WAS GENAU ZU TUN IST!

Die positiven Folgen unserer Diagnostik-Methode:

Gewissheit und freier Kopf (Eltern)
Besseres Alltagsmanagement
Mehr Zeit für sich, Hobbies & merklich bessere Partnerschaft
Mehr Sicherheit, Motivation (Kind)
Bessere Schulnoten, mehr Erfolge
Besseres Problembewusstsein (Kind)
Mehr Lust, Spaß und Freude
Mehr Freizeitaktivitäten & Ausgeglichenheit in der Familie
Mehr soziales Leben mit Freunden - entspannt statt genervt
Besseres Leben, denn dein Kind ist unabhängiger

ERKENNE DIE SITUATION UND HANDLE RICHTIG!

Wenn du das Gefühl hast, dass mit deinem Kind etwas nicht stimmt, Freunde und Bekannte, LehrerInnen
oder sogar ÄrztInnen dieses Gefühl bei dir untermauern, dann rate ich dir, mein kostenloses
Erstgespräch in Anspruch zu nehmen. Eine Diagnostik bringt immer Klarheit. Ob du eine solche vereinbaren solltest oder nicht, 
klären wir in diesem Gespräch.
Ich höre dir zu und erkläre dir ehrlich, ob eine Diagnostik bei euch Sinn macht, oder eben nicht. Du solltest keine Umwege gehen, sinnlos Energie und Nerven in Dinge stecken, die nur Kosten, Hilflosigkeit und Zeitdruck bringen. Viel besser wäre es, wenn du aufgrund unseres Gesprächs weißt, was die nächsten Schritte für dich und dein Kind wären. Genau das schauen wir uns in diesem kostenlosen Gespräch an! 

Ich freue mich auf unseren Termin.

Feingefühl
Zuhören

kompetente Beratung

Gewissheit deiner nächsten Schritte

DER RICHTIGE EXPERTE FÜR DEIN ANLIEGEN

Mag.a Marion M. Humer

Institutsleitung
Klinische Psychologin (Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie), Gesundheitspsychologin (Arbeitspsychologie), Wahlpsychologin, Sachverständige gemäß §2 Abs1 WaffG-DVO

Marion hilft dir bei:

- aktuellen Corona Sorgen
- Existenz- und Zukunftsängsten
- Umgang mit Stress und deren Auswirkungen auf deinen Alltag
- depressiven Verstimmungen
- Kurzentspannungsübungen / Schnellhilfe
- auftauchenden Lebenskrisen (Beruf, Partnerschaft, persönlich)
- belastenden Situationen am Arbeitsplatz
- Unsicherheiten im Umgang mit anderen
- Alles rund um die Persönlichkeitsentwicklung

Irene Neudorfer, MSC

Klinische Psychologin (Klinische Neuropsychologie)
Gesundheitspsychologin, Lerntherapeutin n.M., Wahlpsychologin

Irene hilft dir bei:

- Ängsten, Panikattacken
- Umgang mit Krisen und herausfordernden Lebenssituationen
- akuten Belastungen und Belastungsreaktionen
- Anpassungsreaktionen, Anpassungsstörungen
- Stressbewältigung, Burn – Out, Entspannungstraining
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Psychosomatik, chronischen Schmerzen
- Umgang mit Mehrfachbelastungen (Beruf und Familie)
- Partnerschaftliche Herausforderungen und Belastungen
- Klinische Hypnose (M. Erickson)
- Biofeedback-Therapie
- Klinische Neuropsychologie

Matthias Schmidinger, MSC

Klinischer Psychologe

Matthias hilft dir bei:

- aktuellen Corona Sorgen
- aktuellen familiären Mehrbelastungen
- Kindern Ängste nehmen – Zuversicht geben
- Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Trauma
- Ärger, Stress, Entspannung
- (Über-)belastungen von Einsatzkräften und Gesundheitspersonal
- Familie und Partnerschaft
- Elternberatung (Struktur im Alltag, Konfliktsituationen, Erziehungsfragen)

Mag.a Ines Lindenbauer

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin

Ines hilft dir bei:

- Schule, Lernschwierigkeiten, Schulprobleme
- Familie, Erziehung, Partnerschaft
- Ärger, Stress, Entspannung
- Beratung in herausfordernden Lebenssituationen

Julia Schneider, MSC B.Ed.

Klinische Psychologin, Pädagogin,
 Schwerpunkt Kinder und Jugendliche

Julia hilft dir bei:

- Schulischen Belastungen von Kinder und Jugendlichen
- Erziehungsfragen
- Fachlichen Herausforderungen in der Schule, u.a. bei der Förderung der exekutiven
Funktionen (Selbststeuerung)
- Ängsten, Panikattacken (Kinder und Jugendliche)
- Krisen und herausfordernden Lebenssituationen (Kinder und Jugendliche)
- Anpassungsreaktionen, Anpassungsstörungen (Kinder und Jugendliche)
- Depressionen (Kinder und Jugendliche)
- Stressbewältigung und Entspannungstraining (Kinder und Jugendliche)
- Umgang mit geriatrischen Menschen (Alzheimer, Demenz, Depression)

Mag.a Regina Neudorfer

Klinische Psychologin
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson

Regina hilft dir bei:

- aktuellen Corona Sorgen
- der Bewältigung herausfordernder  Lebenssituationen
- Depression und Ängsten
- Familiären Belastungen und Erziehungsfragen
- Überlastung von Gesundheitspersonal und pflegenden Angehörigen

WARUM WIR DIR HELFEN KÖNNEN

Außergewöhnliche Zustände und Situationen im Leben erfordern außergewöhnliche Hilfestellungen! Wir konnten bereits vielen Menschen zu einem besseren Leben verhelfen. Das erreichen wir neben unserem Expertenwissen und spezifischen Methoden, vor allem mit Fürsorglichkeit, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit.

über 26 Jahre Erfahrung

Unsere langjährige Erfahrung im täglichen Umgang mit KlientInnen zeigt viele Erfolge, die wir als Basis für unser weiteres Know-how einsetzen und somit Sicherheit und erfolgreiche Beratung für jeden weiteren KlientInnen bieten.

über 1000 
Mitmenschen geholfen

Seit 2004 haben wir in unserer Kooperation in Summe schon über 1000 Mitmenschen geholfen, die einmalig oder in regelmäßigen Abständen mit uns arbeiten. Darauf sind wir stolz, denn das zeigt uns, dass wir mit unserer Berufung anderen helfen und weiter helfen werden.

ausschließlich Experten

Unsere PsychologInnen sind spezifische ExpertInnen mit zusätzlichen Ausbildungen und Qualifikationen - so liegt die Kraft und der Erfolg in unserer Zusammenarbeit, nämlich für jede/jeden Klientin/Klienten, die beste Lösung zu finden.

MELDE DICH JETZT ZU DEINEM ERSTGESPRÄCH AN!

unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Wir telefonieren und sprechen über deine / eure Herausforderungen. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch.
© AufundLos - Institut